
am Sonntag, den 13. September 2020 ist Kommunalwahl. Für das Bürgermeisteramt meiner, unserer Heimatgemeinde bewerbe ich mich.
Meine Erfahrungen aus 21 Jahren aktiver Kommunalpolitik werde ich mit vollem Einsatz in diesem Amt für Weeze und Wemb einbringen. Die in den letzten 20 Jahren erfolgreich geleistete Arbeit der Verwaltung, des Rates und der Bürgerschaft möchte ich weiterentwickeln und zudem neue kreative Ideen einbringen. Es ist mir ein Bedürfnis gemeinsam mit Verwaltung und Rat diese Ideen zu erarbeiten und umzusetzen.
Unsere großartige, lebenswerte Gemeinde muss nicht neu erfunden werden. Auch unsere Politik bedarf keiner neuen Erfindung. Sie ist weitblickend angelegt, und gemeinsam ist in Weeze viel gestaltet worden. Kontinuität ist wichtig: Bewahren, was sich bewährt hat, aber auch mutig ändern, was geändert werden muss.
Dabei möchte ich den Blick auf die Zeit bis 2025 und darüber hinaus richten. Im Kreise der CDU Weeze haben wir ein Programm erstellt, welches die erfolgreiche Politik unserer Gemeinde weiter garantieren soll.
Auf dieser Internetseite erfahren Sie etwas über mein bisheriges Leben, mein politisches Engagement, meine Erfahrungen mit verschiedenen Gremien und meine Visionen, die ich sehr gerne für Sie gemeinsam mit meinen Kollegen als Ihr Bürgermeister umsetzen und zukunftsorientiert aufbauen möchte.
Seit meiner Geburt lebe ich in Weeze. Hier habe ich meinen Lebensmittelpunkt, meine Familie. Deswegen liegt mir die Entwicklung meiner Heimatgemeinde sehr am Herzen. Seit 2001 betätige ich mich für die CDU als Fraktionsführer in der Kommunalpolitik, um für die Menschen hier ein attraktives Lebensumfeld zu ermöglichen. Gemeinsam mit dem CDU-Team ist dies in den letzten 20 Jahren gut gelungen.
10.02.1966, Kevelaer
verheiratet seit 08.08.1988
römisch-katholisch
Politik, Sport, Tanzen, Motorrad, Fahrrad, Tauchen, Wandern
St. Johannes Schützenbruderschaft 1698 Weeze e.V. (seit 1999, 2017 König), Tierparkförderverein, Bürgerhausverein (Technikteam), HVV
Johannes-Hauptschule Weeze
Handelsschule Geldern
Fachoberschulreife Technik
Prüfung für den höheren öffentlichen Dienst
Elektroanlageninstallateur
Energieanlagenelektroniker
Staatlich geprüfter Techniker, DV
Soldat
Die CDU Weeze führt regelmäßig zahlreiche Besichtigungen durch. Ob aktuelle Baustellen, Sehenswürdigkeiten oder der Besuch von Weezer Firmen, Vereine und Verbände sind für zukünftige Entscheidungen von enormer Wichtigkeit. Ein wichtiger Termin war jetzt das Gespräch mit den Blaulichtorganisationen in Weeze. Diese sind unter anderem auch im Katastrophenschutz über die Gemeindegrenzen
Landwirtschaft und erneuerbare Energien lokales Thema Die Landratskandidatin Silke Gorißen besuchte jetzt in Weeze das Unternehmen Wystrach auf Einladung der örtlichen CDU. In ihrer Begleitung waren der Bürgermeisterkandidat der CDU Weeze Guido Gleißner, das Mitglied des Bundestages Stefan Rouenhoff MdB sowie Vertreter der CDU Weeze. Mit in der Reisegruppe war
Die CDU besuchte zum wiederholten Mal die Vertreter der Parookaville GmbH in Weeze. Neben der Landratskandidatin Silke Gorißen, dem Bürgermeisterkandidaten Guido Gleißner war auch Stefan Rouenhoff, MdB beim Besuch anwesend. Nachdem Bernd Dicks und Georg van Wickeren ausführlich die Geschichte und auch den durch die Veranstaltungsreihen generierte Mehrwert weit über
In regelmäßigen Abständen tauscht sich die CDU Weeze mit den Vereinen in Weeze und Wemb aus. Jetzt besuchten der Bürgermeisterkandidat Guido Gleißner und der Kreistagskandidat Ulrich Francken im Beisein des Ausschussvorsitzenden für Schule Jugend und Sport Michael Peters den Vorstand des TSV Weeze. In gemütlicher Runde und bedingt durch die
Landwirtschaft und erneuerbare Energien lokales Thema Die Landratskandidatin Silke Gorißen besuchte jetzt in Weeze das Unternehmen Wystrach auf Einladung der örtlichen CDU. In ihrer Begleitung waren der Bürgermeisterkandidat der CDU Weeze Guido Gleißner, das Mitglied des Bundestages Stefan Rouenhoff MdB sowie Vertreter der CDU Weeze. Mit in der Reisegruppe war
Die CDU besuchte zum wiederholten Mal die Vertreter der Parookaville GmbH in Weeze. Neben der Landratskandidatin Silke Gorißen, dem Bürgermeisterkandidaten Guido Gleißner war auch Stefan Rouenhoff, MdB beim Besuch anwesend. Nachdem Bernd Dicks und Georg van Wickeren ausführlich die Geschichte und auch den durch die Veranstaltungsreihen generierte Mehrwert weit über
Die CDU Weeze führt regelmäßig zahlreiche Besichtigungen durch. Ob aktuelle Baustellen, Sehenswürdigkeiten oder der Besuch von Weezer Firmen, Vereine und Verbände sind für zukünftige Entscheidungen von enormer Wichtigkeit. Ein wichtiger Termin war jetzt das Gespräch mit den Blaulichtorganisationen in Weeze. Diese sind unter anderem auch im Katastrophenschutz über die Gemeindegrenzen
In regelmäßigen Abständen tauscht sich die CDU Weeze mit den Vereinen in Weeze und Wemb aus. Jetzt besuchten der Bürgermeisterkandidat Guido Gleißner und der Kreistagskandidat Ulrich Francken im Beisein des Ausschussvorsitzenden für Schule Jugend und Sport Michael Peters den Vorstand des TSV Weeze. In gemütlicher Runde und bedingt durch die
Guido Gleißner
Kettelerstr. 10
47652 Weeze
Guido Gleißner
Kettelerstr. 10
47652 Weeze
Telefon: +49 2837 91734
E-Mail: guido.gleissner@cdu-weeze.de
Guido Gleißner
Kettelerstr. 10
47652 Weeze
Auf den Internetseiten der Homepage www.guido-gleissner.de finden Sie aktuelle Informationen zu der Person Guido Gleißner, aus der Gemeinde Weeze und der CDU Weeze, die Darstellung der Person Guido Gleißner, sowie Kontakinformationen der TEAM-Mitglieder. Das Internet-Angebot dient dabei ausschließlich zur allgemeinen Information. Die dargestellten Informationen wurden durch den Webmaster regelmäßig vor erstmaliger Einstellung überarbeitet und/oder geprüft. Aufgrund des allgemeinen Informationscharakters des Internet-Angebots wird jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit, Qualität oder jederzeitige Verfügbarkeit der bereitgestellten Informationen übernommen. Ich hafte nicht für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung angebotener Informationen entstehen. Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Computerviren oder der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, wird nicht gehaftet, es sei denn, ich habe diesen Schaden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.
Falls nicht anders angegeben, unterliegen alle Seiten des Web-Angebotes der Homepage www.guido-gleissner.de, insbesondere Texte, Bilder, Grafiken, Ton-, Video- und Animationsdateien dem Urheberrecht. Eine Vervielfältigung, Veröffentlichung oder sonstige Verwendung solcher Seiten, oder Teilen davon, in elektronischen oder gedruckten Publikationen, auch im Internet, oder zu unternehmerischen Zwecken ist nur nach vorheriger Zustimmung gestattet. Das gilt für alle Inhalte unabhängig von Dateiformat und für alle Formen der Verwertung. Unzulässig ist das automatische oder sonst nicht vom individuellen Interesse an dem jeweiligen Inhalt geprägte Auslesen des Archivs oder anderer Datenbanken dieser Seiten zum Zwecke der Speicherung.
Die Inhalte dürfen ohne gesonderte Einwilligung lediglich für den privaten, nicht gewerblichen oder ausschließlich CDU-internen Gebrauch abgerufen, heruntergeladen, gespeichert und ausgedruckt werden, wenn alle urheberrechtlichen (z.B. Quellenangaben) und anderen geschützten Hinweise in Bezug auf die Inhalte und die Inhalte selbst unverändert beibehalten werden. Als Quelle ist die Internet-Adresse www.guido-gleissner.de zu nennen. Die Urheberrechte verbleiben bei der Homepage www.guido-gleissner.de bzw. bei genannten Dritten.
Sofern von www.guido-gleissner.de oder deren Unterseiten auf andere URLs oder Seiten durch sogenannte Hyperlinks verwiesen wird, ist hiermit regelmäßig keine Aussage oder Meinung in Bezug auf die verlinkten, fremden Inhalte verbunden, insbesondere werden diese fremden Inhalte nicht zu eigen gemacht. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie feststellen sollten, dass der Verweis oder der hinter einem Hyperlink liegende Inhalt nicht korrekt, aktuell oder sonst zu beanstanden ist.
Das Anbringen von Hyperlinks mit Verweis auf Inhalte der Homepage www.guido-gleissner.de bedarf der vorherigen Zustimmung des Verantwortlichen der Homepage www.guido-gleissner.de, es sei denn, es handelt sich um einfache Hyperlinks.
Wir freuen uns, dass Sie unsere Internetpräsenz besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten zu unterrichten. Bitte nehmen Sie daher die nachstehenden Informationen zur Kenntnis:
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Guido Gleißner
Kettelerstr. 10
47652 Weeze
Telefon: +49 2837 91734
E-Mail: guido.gleissner@cdu-weeze.de
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.guido-gleissner.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziff. 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E‐Mail‐Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session‐Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten (siehe Ziff. 5). Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Sie haben das Recht:
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs‐ oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E‐Mail an guido.gleissner@cdu-weeze.de
Wir verwenden innerhalb des Website‐Besuchs das verbreitete SSL‐Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256‐Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128‐Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel‐ beziehungsweise Schloss‐Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter www.guido-gleissner.de von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.